Zum Inhalt springen

Nächste große Herausforderung

Am kommenden Samstag, den 10.12.22, empfangen die Raiffeisen Dornbirn Lions die Güssing Blackbirds in der Ballsporthalle. Spielbeginn ist wieder um 18.30 Uhr. Die Mannschaft von Coach Tsirogiannis hat zuletzt in Salzburg bewiesen, dass sie jede Mannschaft an den Rand einer Niederlage bringen kann. Noch gibt es aber im Spiel der Gastgeber zu viele Momente, in denen die Kontrolle über der gegnerischen Mannschaft verloren geht. Das darf vor allem gegen einen so erfahrenen Gegner nicht passieren. Die Burgenländer – derzeit Tabellenführer in der Conference East – haben in der letzten Runde ausgerechnet zuhause gegen die Wörthersee Piraten überraschend ihre erste Niederlage kassiert. Das sollte für die Löwen Motivation genug sein, gegen die Blackbirds die minimale Chance auf einen Erfolg mit Nachdruck zu nützen. Zwar müssen die Heimischen noch immer auf Powerforward Ivica Dodig verzichten, aber der Rest der Mannschaft geht fit und gut vorbereitet in dieses schwere Heimspiel.

„Wir treffen auf eines der besten Teams der Liga mit sehr starken und gleichzeitig erfahrenen Spielern. Wir haben großen Respekt vor dem Gegner, aber wir fürchten uns nicht vor dieser Herausforderung. Wir werden versuchen, unser Spiel weiter zu stabilisieren du insgesamt können unsere jungen Spieler von solchen schweren Spielen nur profitieren.“
(John Tsirogiannis, Headcoach)

Bei den Gästen gibt es eine ganze Menge von Spielern, die unter Kontrolle zu bringen sind. Christian Koch mit 18,7 und Mate Horvath mit 15,7 sind die beiden besten Punktesammler, Christoph Astl mit 10,0 Rebounds die burgenländische Macht unter den Körben. Aber entscheiden tun die Gäste die Spiele über ihre Team-Defense. Mit durchschnittlich 61,0 erhaltenen Punkten pro Spiel sind sie das mit Abstand beste Defensiv-Team der Liga. Die Löwen brauchen also eine schnelle Ballbewegung und eine sehr gute Wurfquote, um die knallharte Verteidigung der Gäste knacken zu können.

Neue Artikel auf vsport.at